Samsung hat kürzlich seine neueste Generation von faltbaren Geräten vorgestellt, darunter das Galaxy Z Fold 3. Es ist ein sehr hochwertiges Telefon mit einem Qualcomm Snapdragon 888 Prozessor, 12 GB RAM und bis zu 512 GB Speicherplatz. Natürlich gibt es mehr als nur Leistung, und eine Sache, die Sie vielleicht wissen wollen, ist die Biometrie. Genauer gesagt, ob das Galaxy Z Fold 3 einen Fingerabdrucksensor oder eine Gesichtserkennung hat.
Die gute Nachricht ist: Ja, das Samsung Galaxy Z Fold 3 hat einen Fingerabdrucksensor, genau wie die Vorgängerversionen. Es handelt sich dabei um einen optischen Fingerabdrucksensor und nicht um einen Ultraschall-Fingerabdrucksensor, wie ihn Samsung in der Galaxy S-Serie verwendet.
Der Fingerabdrucksensor ist an der Seite direkt unter der Lautstärkewippe angebracht und dient gleichzeitig als Einschaltknopf. Der Grund dafür ist natürlich, dass er im ein- und ausgeklappten Zustand des Telefons leicht zu erreichen ist. Es wäre ineffizient, für jedes Display einen eigenen Fingerabdruckleser zu haben. Und da der Fingerabdruckleser in die Einschalttaste integriert ist, werden Sie sich leichter daran gewöhnen, ihn zu erreichen. Wenn man bedenkt, dass es zwei große Bildschirme hat, die beide für den täglichen Gebrauch geeignet sind, ist dies die beste Lösung.
Sie können sich jederzeit für die Gesichtserkennung entscheiden, wenn Sie diese bevorzugen, aber bedenken Sie, dass dies nicht die sicherste Methode der Authentifizierung sein wird. Samsung verwendet für die Gesichtserkennung nur eine Standardkamera, keinen ausgefallenen 3D-Scan oder ähnliches. Daher ist sie leichter zu überlisten als Face ID auf einem iPhone. Für die größte Sicherheit sollten Sie stattdessen den Fingerabdruckleser verwenden.
Das Samsung Galaxy Z Fold 3 kann jetzt über den unten stehenden Link reserviert werden, oder Sie können sich hier über die besten Z Fold 3-Angebote informieren, die derzeit verfügbar sind. Wenn Sie sich für Samsungs neuestes faltbares Premium-Gerät entschieden haben, sollten Sie es mit einer dieser Hüllen schützen. Samsung hat zwar die Haltbarkeit des Z Fold 3 verbessert, aber man kann nie vorsichtig genug sein.