Samsungs Galaxy Watch 3, Galaxy Watch Active 2 und die ursprüngliche Galaxy Watch werden eine nützliche Funktion verlieren. Samsungs „Find My Watch“-Service wird bald Änderungen erfahren, die eine Funktion zum Aufspüren des Standorts Ihrer Smartwatch abschaffen. Laut einer Mitteilung, die an Galaxy Watch-Nutzer verschickt wird, wird die Funktion Find My Watch aufgrund von Änderungen in Samsungs Servicepolitik ab dem 15. März 2021 nicht mehr angeboten.
Das bedeutet, dass Nutzer, die eine Galaxy Watch-Smartwatch besitzen, nur noch die Funktion „Find My Watch“ innerhalb der Galaxy Wearable-App nutzen können, um ihr Gerät zu orten, solange es sich in der Nähe befindet. Der ungefähre Standort der Smartwatch wird mit dieser Funktion nicht mehr auf einer Karte abrufbar sein.
Wie SamMobile berichtet, hat diese Nachricht jedoch auch ihre guten Seiten. Während der Get Location Service in wenigen Tagen abgeschaltet wird, haben Besitzer einer Galaxy Watch immer noch die Möglichkeit, ihr Gerät zu orten, falls es verloren geht oder gestohlen wird. Samsung hat SmartThings Find letztes Jahr angekündigt und Anfang des Monats ein Update für die Galaxy Watch 3 veröffentlicht, um die Unterstützung dafür zu aktivieren. Auch die Galaxy Watch Active 2 erhielt letzten Monat über ein Update Unterstützung für SmartThings Find.
SmartThings Find nutzt die Technologien BLE (Bluetooth Low Energy) und UWB (Ultra Wide Band), wobei letztere nur von ausgewählten Galaxy-Geräten unterstützt wird. Während also die Funktion „Get Location“ abgeschaltet wird, haben Besitzer der Galaxy Watch 3, Galaxy Watch Active 2 und Galaxy Watch weiterhin die Möglichkeit, ihre Smartwatch zu orten.