Gestern haben wir erfahren, dass Google neue Nest Sicherheitskameras und Türklingeln auf den Markt bringen will. Nun, heute hat der Riese aus Mountain View sie offiziell enthüllt. Das neu angekündigte Nest-Sortiment umfasst die Google Nest Cam (Batterie), die Nest Cam mit Flutlicht, die kabelgebundene Nest Cam der zweiten Generation und die Nest Doorbell (Batterie).
Die Nest Cam (Batterie) ist die erste batteriebetriebene Sicherheitskamera von Google, die sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden kann. Sie verfügt über eine 2-MP-Kamera mit einem 130-Grad-Sichtfeld, bis zu 6-fachem Digitalzoom, 1080p-Videoaufzeichnung mit 30 FPS und Unterstützung für Nachtsicht mit HDR. Laut Google wird das Gerät aus recycelten Materialien hergestellt und ist nach IP57 zertifiziert. Das neue Nest Cam-Modell ist außerdem mit einem verbesserten TPU-Chip ausgestattet, der eine verbesserte Erkennung von Personen, Tieren und Paketen ermöglicht. Die Nest Cam (Akku) hat einen 6 mAh Lithium-Ionen-Akku und wird mit einem Magnetfuß geliefert. Sie können sie auch mit einem Kabel anschließen (separat erhältlich).
Die kabelgebundene Nest Cam teilt viele Design-Merkmale mit der Nest Cam IQ. In Bezug auf die Hardware ist sie der batteriebetriebenen Nest Cam sehr ähnlich und bietet 1080p 30FPS-Aufnahmen, Nachtsicht, einen neuen TPU-Chip, verzichtet aber auf die IP57-Einstufung und den magnetischen Sockel für einen günstigeren Preis.
Die Nest Cam mit Flutlicht kombiniert die kabelgebundene Nest Cam mit zwei Lichtern. Ähnlich wie andere heute angekündigte Nest-Geräte verfügt sie auch über einen lokalen Speicher und kann bis zu 1 Stunde Ereignisse auf dem Gerät aufzeichnen.
Die neue Nest Doorbell (Batterie) schließlich ergänzt das bestehende Nest Hello als kabellose Option. Die neue Türklingel hat nicht nur ein modernes Design, sondern auch eine verbesserte Kamera, die ein größeres Sichtfeld von 145 Grad, ein Seitenverhältnis von 3:4, einen bis zu 6-fachen Digitalzoom und Nachtsicht bis zu 10 Fuß bietet. Die neue Nest Doorbell (Akku) verfügt außerdem über einen verbesserten TPU-Chip für eine bessere Erkennung von bekannten Gesichtern, kann bis zu 3 Stunden Videomaterial auf dem Gerät speichern, hat die Schutzklasse IP57 und bietet Zwei-Wege-Audio mit Geräuschunterdrückung. Wie der Name schon sagt, hat die Nest Doorbell (Akku) einen eingebauten Akku.
Die batteriebetriebene Nest Cam ($180) und Nest Doorbell ($180) können ab heute vorbestellt werden, der Verkauf beginnt am 24. August. Die kabelgebundene Nest Cam ($100) und die Nest Cam mit Flutlicht ($280) „kommen bald“. Weitere Informationen finden Sie in Googles offiziellem Blog-Post.